Die Teckwerke informierten die Kollegen im Filstal über ihre Arbeit

23 Sep, 2021 | Aktuelles, Pressemitteilung

Noch Luft nach oben bei Solarflächen im Kreis Göppingen“ 

Die Teckwerke informierten Kollegen im Filstal über ihre Arbeit

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrats und des Vorstands der BürgerEnergieGenossenschaft Mittlere Fils (BEG-MF) gab es dieser Tage einen sehr informativen Austausch mit Vertretern der Teckwerke Kirchheim/Teck sowie dem dortigen Energieteams. Die beiden Geschäftsführer Felix Denzinger für die Teckwerke und Daniel Graf für das Energieteam berichteten über ihre Arbeit. Demnach betreiben die Teckwerke bereits 20 Anlagen mit einer Leistung von einem Megawatt. Inzwischen wird von den dortigen Werken sogar ein Windpark betrieben. Neben Strom wird auch klimafreundliches Gas verkauft.

Die Vertreter der BEG Mittlere Fils waren über die dortige Entwicklung sichtlich beeindruckt. Von der BEG-MF werden derzeit sechs Fotovoltaik-Anlagen zum überwiegenden Teil auf öffentlichen Gebäuden betrieben. Weitere Standorte sollen zum Teil gemeinsam mit den Kommunen oder auch in Zusammenarbeit mit Privatpersonen entwickelt werden. Auch Denzinger meinte mit Blick in den Landkreis Göppingen, dass nach seinem Eindruck bei der klimafreundlichen Energieerzeugung „noch Luft nach oben“ sei und ermutigte Aufsichtsräte und Vorstände in ihrer Arbeit nicht nachzulassen. „Unser Ziel muss es sein, in immer größerem Umfang sauberen Strom zu erzeugen, wenn wir der Klimakrise begegnen wollen“, so der Geschäftsführer der Teckwerke.

Für die BEG Mittleres Filstal bedankte sich Jürgen Hilse als Vorsitzender des Aufsichtsrats für „die tollen Impulse und Ideen, die wir aus ihrer Arbeit gewinnen durften.“ Das ermutige die Genossenschaft die Entwicklung im Filstal voranzutreiben und weitere Potenziale zu erschließen.

Derzeit sind 148 Mitglieder bei der Genossenschaft im Filstal gemeldet; Die installierte Ökostromfläche liegt aktuell bei 2.300 Quadratmeter.

Weitere Beiträge entdecken:

Neues Vorstandsmitglied – Jürgen Röhm

Jürgen Röhm als weiteres Vorstandsmitglied gewählt BEG stellt sich für wachsende Aufgabenfelder breiter auf Der Aufsichtsrat der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Mittlere Fils hat mit Jürgen Röhm aus Süßen einstimmig ein weiteres Vorstandsmitglied bestimmt. Die Wahl...

Strom vom Balkon, Flachdach, Garten

Strom vom Balkon – jede/r kann mitmachen bei der Energiewende Mit Mini-Solaranlagen am Balkongeländer, der Flachdachgarage oder dem sonnigen Vorgarten lässt sich eigener „grüner“ Strom produzieren. Die Anlagen bestehen aus ein oder zwei Solarmodulen in Verbindung mit...

8. Generalversammlung der BEG-MF

„Viel Rückenwind für nachhaltige Energie“  Generalversammlung der BEG zeigt sich geschlossen und zuversichtlich Die BürgerEnergieGenossenschaft Mittlere Fils (BEG) ist weiterhin auf Wachstumskurs und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mit einem minimalen Fehlbetrag...

Arbeitseinsatz bei der PV-Anlage Kinderhaus Süßen

Arbeitseinsatz für die Vorstände der BEG-MF Einen mehrstündigen Einsatz haben die Vorstandsmitglieder der BürgerEnergieGenossenschaft Mittlere Fils (BEG-MF) investiert, um die Solaranlage auf dem Kinderhaus in Süßen "in Schuss" zu halten. Auf dem begrünten Dach wurden...

Austausch zur Energiewende zwischen der BEG-MF und der Energieagentur

„Bürgerenergiegenossenschaften sind wichtige Partner für die Energiewende“ Austausch zwischen der BEG-MF und der Energieagentur LK Göppingen Mitglieder des Aufsichtsrats und der Vorstand der Bürgerenergie Genossenschaft (BEG) Mittlere Fils haben sich jüngst mit Timm...

Abhängigkeit von Öl und Erdgas verringern – stattdessen Solartechnik ausbauen

Zeitenwende in der Klimapolitik! Abhängigkeit von Öl und Erdgas verringern - stattdessen Solartechnik ausbauen Aufgrund des Angriffskriegs der russischen Regierung auf die Ukraine hat die Bundesregierung zurecht von einer Zeitenwende für unser Land und unsere...

7. Generalversammlung der BEG-MF

Erfreuliche Geschäftsentwicklung bei der BürgerEnergieGenossenschaft Mittlere Fils Bei der 7. Ordentlichen Generalversammlung der BürgerEnergieGenossenschaft Mittlere Fils (BEG-MF), am 21. Oktober 2021 im Foyer der Stauferlandhalle in Salach, konnten Vorstand und...

Golfclub Donzdorf: Die sechste Solaranlage nimmt den Betrieb auf

Sechste Solaranlage der BEG-MF nimmt den Betrieb auf  Der Golfclub Hohenstaufen und die BEG-MF kooperieren Seit wenigen Tagen ist das sechste Projekt der Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Fils am Netz. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Golfclub Hohenstaufen e....

Tag der Erneuerbaren Energien 2021

Tag der Erneuerbaren Energien 2021 Für den Sonntag, 24. April, weist die Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Fils auf das 25-jährige Jubiläum des Tags der erneuerbaren Energien hin. Dieser Aktionstag wurde 1996 ins Leben gerufen, anlässlich des Gedenkens an die...

Neue Mitglieder und neue Anlagen

Neue Mitglieder und neue Anlagen Anlage Nr. 5 beim Bauhof in Süßen in Betrieb Eine weitere Photovoltaik-Anlage konnten wir am 23. Dezember 2020 in Betrieb nehmen. Es ist unsere fünfte Anlage. Auch sie dient der Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie. Ihr...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner